Jutta Reichelt – Von der Kunst zur Konfliktlösung

Ich komme aus einer bunten Ecke: unter anderem habe ich Kunstgeschichte und Rechtswissenschaften studiert mit dem Ziel, Kunstaustellungen zu verwalten und organisieren. Meiner inneren Haltung folgend, war ich schon während des Studiums selbstständig tätig und habe dabei erstmals meine wahre berufliche Leidenschaft entdeckt: verbindend, strategisch und konzeptionell tätig sein.

Nach dem Studium organisierte ich keine Kunstaustellungen, sondern Werbekampagnen als Einkäuferin in einer Spezialmittler-Agentur.

Dort war die Kommunikation untereinander schwierig und die Last lag auf vereinzelten Schultern. Ich stellte mit unter anderem Fragen, wie: Auf welche Weise können wir uns als Einkäufer und hinteres Glied der Kette besser positionieren? Wie gelingt es uns, uns gegenseitig zu befähigen? Wie können wir eine geschlossene Einheit werden? Schließlich wechselte ich in die Planungs-Abteilung, war viel in Pitches unterwegs und habe gesehen, was der herausfordernde Alltag in dieser Branche mit sich bringt: Burn-outs, Überlastungen und Ungleichgewichte in der Arbeitsverteilung. Unbearbeitete Konflikte waren auch hier in unserer Kultur ein verankertes Thema.

Kopf oder Geld?

Als ausgeglichener und zugewandter Mensch war die für mich logische Richtung „hin zur“ Lösung der Ungleichgewichte innerhalb des Teams und Befähigung der Mitarbeiter zum produktiven Miteinander.

Und das hieß: Systemische Beraterausbildung und mit Kanban starten, um diese Ziele mit Hilfe der Agilität im Team und im Unternehmen zu erreichen. Und so war ich Mediaplanerin, Kanban Coach und Systemische Beraterin in Ausbildung – alles nebenbei. Die Doppelrolle Festanstellung und Coach wurde immer mehr zum Zwiespalt: Was ist wichtiger, Alltag als Planerin oder die Teamentwicklung? Kopf oder Geld?

Der Zufall führte mich in eine Berliner Agentur. Der CTO bot mir an, in Selbständigkeit seine Firma in Richtung Selbstorganisation und Aufbau von Entscheidungskompetenzen in den Teams mit zu entwickeln. So wagte ich den Sprung in die Selbständigkeit, kündigte kurzerhand und es hieß „Leinen los“.


Auf Erfolgskurs

Ich folgte meiner Bestimmung und habe nun schon in vielen Unternehmen und Organisationen, gemeinsam mit vielen Führungskräften und Teams, das Chaos geordnet, Konflikte gelöst und allen Beteiligten wieder zu mehr Wirksamkeit verholfen.

Führungskräfte, Teams und komplette Organisationen wieder auf Erfolgskurs zu navigieren, bis sie ihren Zielhafen erreichen, das ist mein Lebensthema.

Ich bin ein zugewandter Mensch, immer authentisch und ausgeglichen. Verwurzelt im Norden am Meer, verbunden mit der Region Hamburg und den Menschen. Vielseitig und aufgeschlossen gegenüber Neuem, gehe ich mit Begeisterung und Leidenschaft meinen Weg. Mit der gleichen positiven Begeisterung begleite ich Organisationen und die Menschen darin, sich zu entwickeln. Gemeinsam mit Ihnen gestalte ich eine erfolgreiche und wirksame Zukunft.

12.2020 – heute     Funk Gruppe GmbH  
Branche: Versicherungen
Rolle: Scrum Coach / Agile Coach

02.2020 – 08.2020    WRD Wobben Research and Development GmbH
Branche:     Windenergie / erneuerbare Energien
Rolle: Scrum Master

01.2019 – 09.2019    CPO HANSER Service GmbH
Branche:     Professional Congress Organizer (PCO)
Rolle: Agile Coach

07.2018    Start der Selbständigkeit

03.2013 – 12.2018    Jost von Brandis Service-Agentur GmbH (Weischer.Media GmbH & Co. KG)
Branche: Außenwerbung
Senior-Mediaplaner / Agile Coach (06.2016 – 12.2018)
Mediaeinkäuferin (03.2013 – 05.2016)