Kennen Sie diese Situationen und Fragen? Sie sind damit nicht allein. Die Arbeitswelt ist dem ständigen Wandel unterworfen: Digitalisierung, demographischer und gesellschaftlicher Wandel, neue oder sich verändernde Märkte und aktuelle Entwicklungen wie die Herausforderungen der Corona-Pandemie. Sich diesen Veränderungen zu stellen, Strukturen neu zu ordnen, flexibel auf Entwicklungen zu reagieren, sind die großen Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt. Einerseits, um den externen Geschehnissen und Entwicklungen zu begegnen und so wettbewerbsfähig zu bleiben. Anderseits sind Veränderungen auch intern notwendig, um Arbeit effizient und fließend zu gestalten.
Ich arbeite mit meinen Kunden daran, diesen Herausforderungen wirksam zu begegnen, indem ich Raum für Entwicklungen schaffe und Unsicherheiten und Ungleichgewichte auflöse. Dies ist der Kern meiner Arbeit. Ich sehe mich als Gefährtin, Leuchtturm und Ratgeberin, die strategisch und fokussiert, aber auch mit Leichtigkeit und Begeisterung, Organisationen auf ihrem Kurs Richtung mehr Effizienz und Wirksamkeit begleitet.
Die Arbeit fließt nicht mehr, Konflikte treten offen auf oder behindern im Verborgenen ein effizientes Arbeiten. Veränderungen sind notwendig, damit das Unternehmen, das Team oder die Organisation wieder effizient, motiviert und erfolgreich arbeitet. Doch zur Veränderung gehören mehr als Motivation oder reine Absichtserklärungen.
Mein Anliegen ist es, dass alle Beteiligten erkennen, dass für effizienteres und wirksameres Arbeiten ein grundlegender Wandel nötig ist und es nicht ausreicht, beispielsweise Termine und Regeln einzuhalten.
Kulturwandel – es ist an der Zeit, sich dem Inneren des Systems zuzuwenden. Als Gefährtin, Leuchtturm und Ratgeberin betrachte ich das vorhandene Mindset, die bisher gelebte Kultur und Werte. Ich lege Konflikte, aber auch die vorhandenen Potenziale frei, damit Kommunikation und Arbeit wieder frei fließen kann. Tritt Reibung in Teams und Organisationen auf, setzt dies zugleich auch Energie frei. In meinen Beratungen lenke ich diese Energie konstruktiv in die richtigen Bahnen, dies führt zu innerem organisationalem Wachstum.
Stets den Menschen zugewandt und aufgeschlossen, teile ich mein Wissen und schaffe Raum zur Entfaltung. Meine Impulse ermöglichen meinen Kunden neue Perspektiven einzunehmen und Missverständnisse von einem „Gegeneinander“ oder „Auseinander“ in ein „Miteinander“ zu verwandeln.
Zugleich möchte ich Begeisterung und Leidenschaft (wieder)erwecken, denn Leidenschaft und Begeisterung sind das, was eine Unternehmung voranbringt.
Mein Anspruch ist es nicht mit einer „Blaupause“ zu arbeiten und meine Kunden oder ganze Organisationen in ein Korsett zu schnüren, um wissenschaftliche Empfehlungen abzuarbeiten.
In meinen Rollen mache ich meinen Kunden ein Angebot, eine Empfehlung. Die Kunden nehmen auf ihrer Route mit, was am besten zu ihnen passt und sie sicher in ihren „Zielhafen“ leitet. Von großer Bedeutung ist, dass ich meinen Klienten die Wahl überlasse: Wollen sie die sichere und ausgebaute Fahrrinne nutzen, auf der jedoch auch andere unterwegs sind. Oder möchten sie auch das offene Gewässer kennenlernen? Für was immer sie sich entscheiden, ich bleibe interessiert, aber auch fokussiert an ihrer Seite. Ich schaffe neue Perspektiven, fördere Stärken und so treten die noch „unentdeckten Stärken“ in den Hintergrund.
Ob 1:1 Coaching oder Teambetreuung, meine Begleitung baut sich gezielt auf und geht in verschiedenen, individuell gestalteten Schritten voran. Von Beobachtung, über Kennenlernen und Ursachenforschung durch Hypothesenerhebung – ich lasse meine Kunden an den einzelnen Etappen immer teilhaben. Gemeinsam erarbeiten wir unter meiner Anleitung einen Fahrplan, zielorientiert und fokussiert mit Kurs auf Klarheit, Wirksamkeit und Effizienz.
Möchten auch Sie mit Ihrem Team oder Ihrer Organisation Ihren „Zielhafen“ erreichen? Dann heißt es jetzt „Leinen los und steuerbord voraus“.